Künstliche Intelligenz in der Luftfahrt-Sicherheit
1-Tages-Kurs (8 Stunden) | Präsenz- & Inhouse-Schulung
Nächster Kurs:
10.03.2026
Präsenz-Schulung,
Berlin, Deutschland
490,- € (zzgl. MwSt.)
Kurs Sprache: Deutsch
Bereit für das KI-Zeitalter
Gestalten Sie die Zukunft der Sicherheit – in nur einem Tag.
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Flugsicherheit verändert – in unserem intensiven 1-tägigen Kurs „AI in Aviation Safety“. In nur 8 Stunden erhalten Sie ein klares Verständnis der KI-Grundlagen, des EU AI Act sowie der verantwortungsvollen Anwendung von KI im Safety Management.
Praxisnah lernen
Ob Safety Manager, Regulator oder Aviation Professional, dieser Kurs vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Einblicke, um KI-Lösungen sicher zu bewerten und neue Technologien in Chancen für einen sichereren Betrieb zu verwandeln.
Machen Sie mit – und führen Sie Safety Management ins KI-Zeitalter!
Ihre Trainer
David Schöne
- Gründer und Geschäftsführer von FlightGuardian
- Umfassende Erfahrung als Safety Analyst und Unfallermittler
- Ehemaliges Mitglied des ICAO Safety Management Panel (SMP) und Accident Investigation Panel (AIGP)
- Mitglied der IATA Accident Classification Task Force (ACTF)
- Aktiver Pilot auf der B737
Wird bald veröffentlicht.
Der Kurs
Exklusiver Kursinhalt
- Aktuelle Einblicke in Künstliche Intelligenz, speziell zugeschnitten auf Anwendungen in der Flugsicherheit.
- Praxisnahes Verständnis des EU AI Act und seiner Auswirkungen auf Luftfahrtorganisationen.
- Hands-on-Übungen, um KI-Tools auszuprobieren, versteckte Biases aufzudecken und potenzielle Risiken sowie Fallstricke zu bewerten.
- Reale Fallstudien und Use-Cases zum Einsatz von KI im Safety Management, in Untersuchungen und bei operativen Entscheidungen.
- Eine ausgewogene Betrachtung von Chancen und Grenzen der KI, die es den Teilnehmern ermöglicht, fundierte sicherheitsrelevante Entscheidungen zu treffen.
Was ist enthalten?
- Praxisorientiertes Training: Entdecken Sie KI-Tools, bewerten Sie Risiken und wenden Sie Ihr Wissen in praktischen Übungen sowie luftfahrtspezifischen Fallstudien an.
- Hochwertige Unterlagen: Erhalten Sie sämtliche Kursmaterialien, einschließlich Zusammenfassung des EU AI Act, wichtiger regulatorischer Leitlinien und eines umfassenden digitalen Kurs-Handbuchs.
- Wertvolles Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten der Luftfahrt-Sicherheit, die sich mit KI-Anwendungen beschäftigen, und tauschen Sie Best Practices aus.
- Zertifizierung: Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein digitales Teilnahmezertifikat.
- Verpflegung: Genießen Sie ein gemeinsames Mittagessen sowie Getränke und Snacks während des gesamten Trainingstags.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Aktuelle oder zukünftige Safety Manager und Safety Officers
- Luftfahrt- und Aufsichtsbehörden
- Fluggesellschaften und Business-Jet-Betreiber
- Flughafenbetreiber und Flugsicherungsorganisationen
- Luftfahrt-Trainingsorganisationen und Sicherheitsberater